Nun kommen wir zu unserem letzten Monat im Winter „Der Februar“. Gestartet haben wir den Monat mit einem neuen Wimmelburger Mitarbeiter. Wir begrüßen ihn ganz herzlich und empfangen ihn mit offenen Armen. Wir freuen uns schon auf viele aufregende Erlebnisse mit dir. Schön, dass du jetzt ein Teil der Wimmelburg bist!
Ebenso freuten wir uns sehr über den Besuch einer Wimmelburger – Mitarbeiterin, die sich gerade in Elternzeit aufhält. Gemeinsam mit ihrem Sohn verbrachten wir den Vormittag. Die Kinder waren sehr aufmerksam und interessiert an dem kleinen Jungen. Die Kinder fanden ihn sehr niedlich und haben ihn für einen weiteren Besuch in die Wimmelburg eingeladen.
Dooong! So leuten wir Stunde ein. Wie jeden einer entspannten wir nicht nur sondern versuchen verschiedenen Yoga – lernen dabei ganz gut Von Konzentration bis den Kreis in der Yoga – Monat beginnen wir mit Yoga Einheit. Hier liegen entspannt auf einer Matte, uns mal wieder nach den Tieren zu bewegen und unseren Körper kennen. hin zum Gleichgewicht halten ist alles dabei. Von Monat zu Monat werden wir immer besser! „Das geht von Kopf bis Fuß – eine Hand zum Gruß und noch ne Hand zum Gruß“ - Mit diesem Lied eröffnen wir den offenen Morgenkreis und begrüßen ganz herzlich eine Wimmelburger Mutter. Wir haben uns sehr über deine Anmeldung gefreut und hoffen, dass du noch ein nächstes Mal kommst.
Regen, Regen und noch mehr Regen heißt es den ganzen Februar. Aber davon lassen wir uns nicht abhalten, denn es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Da wir aber an jedes Wetter gut angepasst sind, ziehen wir los! Und dann hieß es- „Wir gehen in den Zoo!“ Ausgestattet mit Essen, Trinken und Kuscheldecken, geht unsere Tour los. Wie immer starten wir hier mit einer aufregenden Bahnfahrt. Wir begegneten vielen Menschen, winkten Ihnen ganz freundlich und bekamen dann auch mal ein Lächeln zurück. Schauten wir aus dem Fenster heraus, sahen wir jede Menge Autos, an denen wir vorbei zogen. Im Zoo angekommen entdeckten wir die verschiedensten Tiere, wie Affen, Flußpferden, Flamingos u.v.m. In der Wimmelburg wieder angekommen, freuten wir uns sehr auf ein kleines Nickerchen, träumten hier weiter von den vielen gesehen Tieren und sind schon auf den nächsten Besuch ganz aufgeregt.
Die Wetterfeste Kleidung ermöglichte uns weitere tolle Ausflüge. Den St. Paulus Spielplatz besuchten wir ebenfalls. Mit schaukeln, rutschen, klettern und im Sandkasten spielen waren wir bedient.
Auch die Bücherei eröffnete ihre Pforten. Hier trafen wir die anderen Kinder aus dem KITaZirkel, mit denen wir uns gemeinsam die vielen spannenden Bücher anschauten. Wie immer waren wir über den Besuch sehr dankbar und freuen uns sehr darüber, dass uns diese Möglichkeit geschaffen wird.
„Viel Glück und Viel Segen – auf all deinen Wegen“ wünschen wir bei einer brennenden Wunderkerze diesen Monat unseren Wimmelburger Geburtstagskinder und -erziehern. Bei einem schönen bunten Geburtstagskreis wird ordentlich gefeiert und gesungen. Natürlich dürfen hierbei die vielen tollen Geschenke nicht fehlen, über die sich jedes Geburtstagskind immer wieder sehr freut. Wir wünschen euch allen ein frohes und gesundes neues Lebensjahr und bleibt weiterhin mit viel Freude am Leben! HAPPY BIRTHDAY!!!
„!ICH BIN SCHON GROß – KITACLUB!“ Hören wir unsere „großen“ Wimmelburger ganz stolz rufen. Es ist nämlich wieder soweit und wir eröffnen den KITaClub 2020, für die Kinder, die ab Sommer in den
Kindergarten wechseln. In diesem Monat beschäftigten sich die Großen zu dem
Thema „Das bin Ich“. Hierzu lernten sie erstmal Felix den Frosch kennen, der die Kita- Club - Treffen von nun an mitbegleitet.
Anschließend ging es an die Körperteile. „Wo sind meine Augen, Hände, Beine?“ wurden anhand mit Bildkarten hinterfragt. Des Weiteren gestalteten die Kinder Ich- Seiten, auf denen sie Hand- und Fußabdrücke machten, ihre Augen- und Haarfarbe ausmalten, sowie ihre Körpergröße gemessen wurde. Zum Abschluss gab es dann noch das passende Lied über die Körperteile - „Das Lied über mich“, wo sie das Gelernte direkt umsetzen konnten.
Willkommen in der WimmelKunterbunt. Das neue Projekt startet und es wird BUNT! Angefangen mit der Kreismitte, wo sich viele bunte Tücher und Luftballons befinden, lernen wir die vielen verschiedenen Farben kennen und suchen diese anschließend an unserer Kleidung. Die Farbenlieder durften hier auch nicht fehlen und wurden immer wieder rauf und runter gesungen „Blau, Blau, Blau sind alle meine Kleider „ und „Ein großer, ein runder, ein pinker Luftballon“. Täglich machten wir passend zum Projekt viele Angebote, sodass die Farben uns noch vertrauter wurden. Wir gestalteten die Fenster bunt in Blau, Rot, Gelb und Grün und überlegten uns dazu, welche Farbe wir an Lebensmitteln, Tieren und anderen Gegenständen wiederfinden → Ein Beispiel dazu: „Was ist alles rot?“ = Herz, Erdbeere, Kirschen ,Mund und vieles mehr.
Des Weiteren spielten wir ein lustiges Ampelspiel. Hier hieß es bei Rot stehen bleiben und bei Grün weiter bewegen. Lecker, wurde es dann bei den Regenbogen- Muffins. Wir färbten den Teig in verschiedenen Farben und füllten diese dann alle in die Muffinformen, welche sich dann beim Backen richtig schön vermischten. Während des Projektes fand auch unsere Faschingsfeier statt.
Diese stand unter dem Motto: „Mach dich BUNT!“ Die Kreativität durfte sich ganz frei entfalten und hat sich eindeutig auch gezeigt. Es waren wieder viele Feuerwehrmänner, Piraten, Schmetterlinge, Minnie- Mäuse und Biene Mayas zu sehen – ihr saht super aus! Die gute Laune durfte an diesem Tag auch nicht fehlen, denn es war wieder volles Programm. Wir ließen die Hüften in der Kinderdisco schwingen, zeigten unsere schnelle Reaktion in dem Spiel: „Die Reise nach Jerusalem“ und gestalteten bunte Bilder mit Toilettenpapierrollen. MÜLL – SAMMEL – AKTION - Heißt ein neues Projekt im KITaZirkel. Hierzu treffen sich alle Ein richtungen einmal im Monat, bei dem wir alle dabei helfen, unsere Umwelt von herumfliegendem Müll zu befreien. Im Rahmen des Projektes möchten wir uns mit dem Thema Müll auseinandersetzen um gemeinsam mit den Kindern einen achtsamen Umgang mit unserer Erde zu erarbeiten und umzusetzen. Mit folgenden Fragen setzen wir uns auseinander:
Diese Aktion wird unterstützt von der Müllentsorgungsfirma PreZero.
Die Woche der Arbeitsgruppen fand diesen Monat ebenfalls statt. Diese finden an den Vormittagen für die Erzieher statt und thematisieren jeden Tag ein anderes Thema :
Es war diese Woche auch wieder sehr informativ und interessant. Wir konnten wieder vieles für unsere Einrichtung mitnehmen und freuen uns dies auch im Alltag umsetzen zu können.
Und weiter ging es dann mit der DSCHUNGEL – PARTY in der Krümelkiste. Kinderdisco, Fütter den Löwen, Glitzertatoos und Palmen Bowling warteten auf uns. Es hat eine jede menge Spaß gemacht hier zu toben und gemeinsam mit den anderen Kindern des KITaZirkels Zeit zu verbringen. Wir bedanken uns herzlich bei der Krümelkiste, für diese tolle Organisation. Das habt ihr ganz toll gestaltet! DANKE!!!
Leider beenden wir diesen aufregenden und spaßigen Monat mit Tränen in den Augen. Wir verabschiedeten uns nämlich von zwei Wimmelburger- Kindern :-(
Wir hatten eine wunderschöne, gemeinsame Zeit mit euch und sind überaus glücklich, diese Zeit mit euch verbracht zu haben. Ihr werdet uns immer in Erinnerung bleiben und würden uns riesig über einen Besuch in der Wimmelburg freuen. Wir wünschen euch und euren Familien alles Gute und bleibt so wie ihr seid! Danke, für die schöne Zeit!