Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Monatsplan aktuell
  • Aktionen
    • Projektleinwände
  • Monatsberichte
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Termine
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg

Monatsbericht zum Download als PDF

  • Wimmelburg_MonatsberichtJanuar_2020.pdf2 MB

Januar 2020

Willkommen neues Jahr, Willkommen ihr ganzen Wimmelburger, Willkommen neues Projekt und Willkommen liebes Leben! WoW – das sind viele Willkommen… Aber genau dafür ist ein Jahresanfang doch da, oder? Wir gehen mit neuer Kraft an alte Aufgaben, wir stellen uns neuen Herausforderungen, wir lernen Neues, wir wachsen und entwickeln uns.
Uff – das wird ja wieder ein vollbepacktes Jahr – aber wisst ihr was? Wir gehen den Weg gemeinsam! Wir versprechen euch, dass wir wieder viel miteinander lachen und erleben werden. Und läuft doch einmal ein Tränchen, dann machen wir etwas Positives daraus – denn auch das muss man lernen  es läuft nicht immer wie geplant.

Der Januar ist vorbei und schon jetzt können wir ganz schön viel erzählen!...

Wir starten in das Jahr mit einer gesunden Runde YOGA. Besonders das „magische Denken“ wird hier gefordert. So sind wir zum Beispiel kleine auf dem Rücken liegende Käfer, die nicht mehr von alleine hochkommen oder sich umdrehen können. Also strampeln und zappeln wir mit allen vieren und eins kann man definitiv sagen, wir müssen dabei so viel und laut lachen, dass uns bestimmt ganz schnell jemand zu Hilfe kommt und uns umdreht.

Auch gleich in der ersten Woche luden wir zum „Elterncafé – Hufeisen“ ein. Dort konnte ein schickes Hufeisen gestaltet werden und natürlich wie immer,  zusammen geklönt, gequatscht und gespielt werden. Wir fanden eure Hufeisen wunderschön und hoffen sie begleiten euch das ganze Jahr und bringen euch Glück.

Natürlich feiern wir auch im Januar Geburtstag. In diesem Monat waren es sogar 3 Wimmelburger die 1 Jahr älter geworden sind. „Happy Birthday“  haben wir für sie alle gesungen und wir wünschen ihnen nur das Beste.

Wir sagen auch HALLO – zu einer neuen Wimmelburger-Familie. Schön das ihr jetzt zu uns gehört.

Theo der Tropfen brachte uns die vier Jahreszeiten. Na wenn das mal nichts ist… 4 Jahreszeiten in 3 Wochen. Da gab es eine Menge zu bestaunen, zu basteln, zu lernen und zu singen. Unteranderem bastelten wir eine Wetterstation – 4 Bäume die in allen 4 Jahreszeiten unterschiedlich aussehen. Schnee, Blüten, grüne saftige Blätter mit Früchten und natürlich im Herbst die bunten Blätter.

Schneit es oft im Sommer? Kann man im Winter nur mit einer Badehose rausgehen? Wie ist das Wetter denn in den einzelnen Jahreszeiten ? Darüber haben wir uns unterhalten und entstanden ist ein tolles Wetter-Memory.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht täglich das Wetter zu beobachten und darüber zu sprechen. Denn nicht jeder empfindet das Wetter gleich. Der eine sagt „es regnet …“ und der andere sagt „die zwei Tropfen sind noch gar kein richtiger Regen“. Aber wir haben uns immer auf etwas einigen können – dank unserer super tollen Wetterkarte, die jeden Morgenkreis aktualisiert wurde. Und natürlich wurde in jedem Mittagskreis noch einmal nachgeschaut ob das Wetter sich verändert hat und gegebenenfalls wurden die Karten dann korrigiert.

Sicher könnt ihr euch schon denken welches Lied wir
besonders oft gesungen haben?! ……. Und manchmal
hat es sogar geklappt!

Egal ob Wetter-Mobile basteln, das bemalen der Fenster, dem beobachten der aufblühenden Blumen oder beim Tanzen durch den kunterbunten Regen … dieses Projekt war immer präsent und keiner konnte sich dem Thema entziehen.

Nichts inspiriert so sehr wie Musik, besonders in diesem Projekt haben wir mehr als genug Lieder. Ob der Frosch im Frühling *Quak Quak* oder die reifen leckeren Früchte in „Mango, Mango“ erinnerten uns an die verschiedenen Jahreszeiten. Natürlich durfte auch „der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da“ nicht fehlen. Und auch – obwohl in diesem Jahr nicht ganz so viele – „Schneeflöckchen“  für den Winter.

ABER … wir können auch anders! So war zum Beispiel ein aaaaabsoluter Ohrwurm diesen Monat „Feuerwehrmann Sam ist unser Mann…“
Wo kam der denn nur her ?

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Lockdown Notgruppe vom 10.01 bis voraussichtlich 31.01.2021

11.01.2021

Auch im KITaZirkel werden wir Notgruppen anbieten.
Die Anträge und Informationen findet ihr auf der Langenhagener Homepage!

Bleibt gesund!

https://w…

Weiterlesen

Liebe FreundInnen, Mitglieder und MitarbeiterInnen des KITaZirkels,

18.12.2020

ein turbulentes, teils nervenaufreibendes und verrücktes Jahr liegt hinter uns allen.

Weiterlesen

Thema Krankheiten und Corona im KITaZirkel

03.12.2020

im Namen des Vorstandes und der Einrichtungsleitungen...

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 | Verein KITaZirkel e. V.