Der Juli beginnt und wir begrüßen ein neues Wimmelburg-Mitglied. Wir lassen es Teil unserer bunten und schönen Welt werden. Hiermit also ein herzliches Willkommen! Schön, dass du da bist.
Wir erleben viele spannende neue Dinge. Zum einen war das Wetter anfang Juli total super und wir konnten ein wenig durch den Rasensprenger hüpfen, um uns eine ordentliche Abkühlung zu holen. Sogar die Erwachsenen haben mitgemacht, denn es war wirklich heiß. Leider nicht auf Dauer, denn schon bald fing der Regen an. Knapp zwei Wochen regenete es fast täglich, das sollte uns aber nicht aufhalten. Wir fuhren uns gegenseitig herum, denn unsere Bobbycars hatten coole Anhänger, in die wir uns hinein setzen konnten. Es wurde geschaukelt, Fußball gespielt und falls es Mal in Strömen regnete sind wir mit Matschhose, Regenjacke und Gummistiefeln durch die Pfützen gesprungen. Oder wir versteckten uns im Spielehäuschen damit wir nicht zu nass wurden. Was für ein Spaß!
Um uns nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, haben wir unseren eigenen Flaschen der Ruhe hergestellt. Das Rezept war ganz einfach: die Flasche zu einem Viertel mit Wasser befüllen und dann mit Babyöl oder durchsichtigem Duschgel auffüllen. Ein bisschen Lebensmittelfarbe und Glitzer reinfüllen, Deckel drauf und fertig! Dann ordentlich schütteln und man kann sehen wie sich das Glitzer verteielt und aussieht, als würde es schweben.
Außerdem haben wir ein Riesenseifenblasen Projekt ausprobiert. Dazu brauchten wir nur Wasser, Kleister und Spülmittel. Alles verrühren und anschließend über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag konnten wir ganz viele Seifenblasen herzaubern. Das war Klasse!
Für den Bildungsbereich Sprache gab es diesen Monat ein paar lustige Aufgaben, bei denen wir unsere Mundmotorik stärken konnten. Wir bekamen roten Lippenstift auf unseren Mund gemalt und küssten auf ein Blatt Papier. Das machte schöne rote Kussabdrücke. Außerdem sollten wir uns ein Keks zwischen die Lippen stecken und einmal durch den Gruppenraum laufen. Danach durften wir den Keks sogar vernaschen, aber pssssst....Anschließend haben wir Gymnastik mit unsere Zunge gemacht. Es ist ganz einfach: Die Zunge richtung Nase, Kinn und zu den Seiten strecken, über die Zähne fahren oder einfach hin und her bewegeen.
Weiter testeten wir unsere Sinne, indem wir unsere neuen Fühlsäckchen benutzten. Wir nahmen ein Säckchen in die Hand und versuchten den Gegangstand der sich in ihm befindet zu ertasten und zu benennen. Ganz schön kniffelig. Wir konnten einige Gegenstände erraten z.B. Nudeln und Duplobausteine. Um unsere Sinne weiter zu testen kneteten wir mit kinetischem Zaubersand der ganz hart wird, wenn man in zusammen drückt doch sobald man ihn loslasst zerfließt er. Das war fast wie Zauberei!
Wir feierten einen 3. Geburtstag. Aber mussten uns gleichzeitig von einem Kind welches nun den Kindergarten besucht trennen und feierten somit auch einen Abschied. Wir wünschen dir Alles Gute für deine Zukunft und hoffen, dass wir uns bald wiedersehen! Zum Abschied bekommt die Wimmelburg einen schönen Hibiskus-Strauch für unseren Garten geschenkt. Wir werden sicher ein schönes Plätzchen für ihn finden. Vielen Dank!
Für alle weiteren Kinder die uns Ende Juli verlassen haben, feierten wir ein kleines aber gemütliches Abschiedsfest mit Geschenken und Helium-Luftballons. Jedes Kind, das uns verlassen hat, bekam einen Kissenbezug mit unserem Wimmelburglogo und seinem Namen als Erinnerung geschenkt. Wir werden euch alle schrecklich vermissen und hoffen, dass ihr uns regelmäßig besuchen kommt. Wir wünschen euch alles Gute für eure Zukunft und viel Spaß im Kindergarten!
Zum Abschied hat die Wimmelburg von den Kindern und den Eltern eine tolle neue Matschküche bekommen. Auch bei euch wollen wir uns für die schöne Zeit bedanken und wünschen euch alles Gute!Somit endete der Juli und wir freuen uns auf den August und auf alle neuen Gesichter die uns ab da an besuchen werden. Es wird spannend, da unser Profjekt „Heute bin ich ...“ , indem es um Rollenspiele geht ab August startet. Mal schaune in welche Rollen wir schlüpfen dürfen...