Nach einer zweiwöchigen Schließzeit starten wir munter und erholt in den August. Dieser macht der Jahreszeit Sommer alle Ehre denn die Temperaturen sind hochsommerlich. Allmählich kehren wir Schritt für Schritt zu unserem gewohnten Alltag zurück und freuen uns sehr, dass wir uns endlich alle wiedersehen. Die erste Woche verbringen wir in kleiner Runde, denn die „Großen“ haben wir ja bereits vor der Schließzeit in den Kindergarten verabschiedet. Ganz schön leer ohne Euch und vermissen tun wir euch auch noch sehr...
Dennoch startet der Monat sehr erfreulich, denn unsere Praktikantin aus dem letzten Jahr verbringt nun auch das kommende Kita-Jahr bei uns und begleitet uns während ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin. Und ihr erster Tag gibt uns doppelt Anlass zum Feiern, denn es ist auch ihr Geburtstag! Happy Birthday und schön, dass du wieder bei uns bist!
Unseren Partylärm übertönt nur eins, und zwar die Baustelle vor der Grundschule gegenüber. Und passender hätte diese nicht beginnen können, denn auch bei uns in der Wimmelburg heißt es „Achtung, Baustelle!“. Unser mehrwöchiges Rollenspiel-Projekt „Heute bin Ich...“ gibt den Kindern durch die Hineingabe unterschiedlicher Gegenstände zu bestimmten Themen die Möglichkeit, sich auszuprobieren, miteinander ins Spiel zu kommen und verschiedene Berufe kennenzulernen. Und so drehen sich die ersten beiden Wochen ganz um uns Wimmelburger als Bauarbeiter.
Wir beobachten die Baustelle gegenüber täglich ganz ausgiebig und nachdem wir über Winken und verschiedene Hallo-Rufe schon fleißig Kontakt zu den Bauarbeitern aufgenommen haben, wird es an der Zeit die Baustelle auch mal aus der Nähe zu betrachten. Dort angekommen kommen wir aus dem Staunen gar nicht mehr raus. So groß sahen die verschiedenen Baustellenfahrzeuge von der anderen Straßenseite gar nicht aus! Zum Glück haben wir schon fleißig Namen geübt und können nahezu jedes Fahrzeug problemlos benennen. Bagger, Kipplaster, LKW – wir sind ganz überwältigt! Davon inspiriert trällern wir ab sofort auch in den Morgen- und Mittagskreisen Lieder über die Baustelle. Von „Wer will fleißige Bauarbeiter sehn'“, über „Bob der Baumeister“ bis hin zu einer umgedichteten Version von „Mango Mango“ mit Baustellenfahrzeugen war alles dabei.
Das Wetter zeigt sich auch weiterhin von seiner besten Seite, sodass es mal wieder an der Zeit war, das Planschbecken zu füllen und für ordentlich Abkühlung zu sorgen! Mit ein paar Spielzeugen im Wasser kamen wir aus dem Planschen gar nicht mehr heraus. Das tat richtig gut. Im Sandkasten freuten wir uns über die neue Matschküche, die uns regelmäßig an die aktuellen Kindergartenkinder erinnert. Dort wurde gekocht und wieder fleißig Eis verkauft. Sogar unseren eigenen „Beton“ konnten wir hier herstellen den wir unbedingt für die Baustelle brauchten. Fleißig wurden immer neue Mischungen angerührt und im Anschluss fleißig verbaut.
Und auch weitere Geburtstage wurden gefeiert. Wir gratulieren zwei Wimmelburgern zum zweiten und dritten Geburtstag und freuen uns sehr, dass wir gemeinsam gefeiert haben! Die Wimmelburg füllt sich immer weiter denn endlich starten auch die Eingewöhnungen in diesem Kita-Jahr. Wir heißen im August vier neue Wimmelburger Herzlich Willkommen und hoffen, dass ihr und eure Eltern sich ganz schnell bei uns einleben. Schön, dass ihr nun ein Teil der Wimmelburg Familie seid!
„Achtung, Absperrung!“ Nanu, alle Spielgeräte der Wimmelburg sind plötzlich mit schwarz-gelbem Absperrband verziert, wer kann das nur gewesen sein? Die Wimmelburger Bauarbeiter waren sehr aktiv und da wir auf der Baustelle Sicherheit an oberste Stelle setzen, werden die Spielgeräte vorübergehend von allen Kindern abgesperrt. Das war vielleicht ein Spaß! Wir fühlten uns wie echte Baumeister und wickelten alles ein, was uns ins Auge fiel. Nun unterscheidet uns optisch nicht mehr viel von der Baustelle gegenüber. Doch eine Sache gab es da noch: in verschiedenen Büchern über die Baustelle haben wir gesehen, dass Bauarbeiter immer leuchtende Kleidung tragen. Also machten auch wir unseren Look perfekt und warfen uns die Warnwesten über.
Dann schwangen wir uns auf die Fahrzeuge und transportierten die unterschiedlichsten Bau-Materialien durch die Gegend. In einem mit Hütchen abgesperrten Areal konnten wir dann alle Steine, Sand und Kreide abladen, um dann wieder Nachschub zu holen.
Auch unsere Bobbycars mit Anhänger wurden genutzt, um Pappe zum Altpapier zu bringen, denn wir packen überall tatkräftig mit an!
Sogar ein echtes Baustellenwerkzeug gesellte sich in unsere Werkzeugkiste und ab sofort wurde auch Drinnen fleißig gewerkelt, gebohrt und geschraubt: „BRRRR“, sogar echte Geräusche macht unser neuer Bohrer! Wir sind hellauf begeistert!
Zwei super spaßige Wochen rund um das Thema Baustelle gehen zu Ende und die fleißigen Wimmelburg-Bauarbeiter verabschieden sich in den wohlverdienten Feierabend.
Die Bagger, Kipplaster, Betonmischer etc. verlassen die Baustelle, die Warnwesten werden zurück an den Haken gehängt und sämtliche Absperrungen beseitigt. Tschüss Baustelle!
Denn wir brauchen Platz für zwei neue Berufsgruppen! Schon von weitem kann man die Sirenen hören „Tatüüütataaa“ und das Blaulicht der Martinshörner leuchtet. Wie man sich nun sicher denken kann, geht es in den nächsten Wochen um die Polizei und Feuerwehr! Mit dem Lied der „Feuerwehr-Gymnastik“ machen wir uns richtig warm und eignen uns die perfekte Löschtaktik an. Eine große Luftpumpe wird so kurzerhand zum Feuerlöscher und die immer wieder neu entfachten Feuer im Garten, haben gegen uns keine Chance!
Wir spielen Fangen und sind so schnell, dass kein Dieb vor uns flüchten könnte. Wenn wir die Diebe dann erwischen, leisten wir echte Polizeiarbeit und nehmen Fingerabdrücke mit richtigen Stempelkissen! Das hat richtig Spaß gemacht.
Auch musikalisch ließen stellten wir uns ganz auf die neue Branche ein und ließen diesmal die Feuerwehr- und Polizeiautos um die ganze Welt fahren. Auch das Lied „Hoch am Himmel, tief auf der Erde“ hielt bei uns Einzug denn wir singen „Wenn ich doch kein Kindlein wäre, würde ich gern ein Feuerwehrmann oder Polizist sein“.
Und dann wurde schon wieder „Happy Birthday“ gesungen und das gleich zwei Mal! Denn wir feierten Geburtstag von zwei noch recht neuen Wimmelburgern, die beide ihren ersten Geburtstag hatten! Wir hatten eine ganz tolle Feier zusammen und freuen uns sehr, euch bei uns zu haben!
„AAALAAARM – Es breeeennt!“ Ein gigantisches Kreidefeuer ist bei uns im Garten ausgebrochen. Für uns Feuerwehrmänner kein Problem! Mit unserer Sprühflasche löschen wir jedes Feuer und beweisen, wie gut wir zielen können! Entwarnung, wir haben erfolgreich alle Brandherde bekämpft und können in die wohlverdiente Mittagspause gehen.
„HALT, STOP“ ruft es aus allen Ecken des Gartens, denn ausgestattet mit unseren eigenen Polizei-Kellen führen wir auf der Bobbycar Straße einige Verkehrskontrollen durch. Natürlich reine Routine, denn wir Wimmelburger fahren ordnungsgemäß und niemals über dem Tempolimit! Unsere Beweglichkeit und unser Geschick testen und schulen wir während eines Polizeiparcours, der es in sich hat! Slalom fahren um die Hütchen, schnelles Abbremsen und Beschleunigen – für uns natürlich kein Problem, den Polizeitest haben wir allemal bestanden! Auch hier dürfen Warnweste und Polizeikelle natürlich nicht fehlen. Also Blaulicht an und ab in den Straßenverkehr. Was ein Polizist für Aufgaben hat, erfahren wir in einem Fingerspiel über fünf kleine Polizisten. Bald sind wir echte Profis!
Der August nähert sich dem Ende und kaum zu glauben, wir zünden erneut die Geburtstagskerzen an! Eine Wimmelburgerin feiert ihren dritten Geburtstag und auch eine Mitarbeiterin hat ein weiteres Lebensjahr zu feiern. Wir wünschen Euch alles alles Gute zum Geburtstag!
Leider mussten wir uns auch wieder von einer Wimmelburgerin verabschieden, die nun in den großen Kindergarten geht! Wir bedanken uns für die bunte und lustige Zeit mit dir und wünschen dir alles Gute im Kindergarten! Auch zwei weitere Eingewöhnungen heißen wir Herzlich Willkommen und freuen uns auf eine schöne und ereignisreiche Zeit gemeinsam in der Wimmelburg!
Es war ein sonniger, aufregender und toller erster Monat des Kitajahres, der auf ein großartiges Jahr hoffen lässt! Feuerwehr und Polizei begleiten uns noch in den September hinein und wir sind schon sehr gespannt, welche Berufe uns noch erwarten!