Wir starten in den September und es warten viele spannende Ereignisse und einige neue Gesichter auf uns.
Wir dürfen drei neue Kinder in der Wimmelburg begrüßen und freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit. Herzlich Willkommen ihr Lieben. Auch einige Geburtstage stehen diesen Monat an. Diese werden natürlich ordentlich in den Mittagskreisen gefeiert. Auch ein Elternabend, insbesondere für die neuen Eltern in der Wimmelburg findet statt. Wir freuen uns sehr, dass ihr teilgenommen habt und wir euch etwas besser kennenlernen durften. Das ganze Wimmelburg-Team freut sich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Unser Projekt zum Thema „Berufe“ geht diesen Monat weiter.
Für zwei Wochen schlüpfen wir erst mal weiterhin in die Rolle der Polizei und der Feuerwehr. Als kleine Polizisten und Polizistinnen ziehen wir uns Warnwesten an und schnappen uns unsere selbstgemachten Polizeikellen. Achtung !!! Polizeikontrolle „Halt, Stopp“ . Dazu gibt es einen ordentlichen Polizeiparcours mit roten Hütchen. Im Garten bauen wir zudem ein kleines Zelt auf und ernennen es zu unserem Polizeihauptquartier. Außerdem wird das Wimmelbuch über die Polizei entdeckt, wir machen das Fingerspiel der „Fünf kleinen Polizisten“ und in einem unserer Lieblingshits fahren wir mit dem Polizeiauto um die ganze Welt.
Aber auch kleine Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind in der Wimmelburg unterwegs. Wir lesen ein neues Buch über die Feuerwehr und studieren es ausgiebig. Im Garten machen wir einen Feuerwehrparcours, bei dem wir durch den Tunnel krabbeln, Hindernisse überwinden und Slalom laufen müssen. Das macht einen heiden Spaß. Ein weiteres tolles Ereignis ist der Wasch-Tag. Mit Tüchern und Seifenwasser lassen wir unsere Einsatzfahrzeuge in neuem Glanz erstrahlen. Anschließend bringen wir die Reifen der Fahrzeuge ordentlich zum qualmen. Das Lernen neuer Lieder und Fingerspiele steht natürlich auch auf dem Programm. Wir singen die Feuerwehr-Gymnastik und machen das Alarm Feuerwehr- Fingerspiel. Nun verabschieden wir uns von Polizei / und Feuerwehr und freuen uns auf den nächsten Beruf.
In der nächsten Woche sind wir kleine Friseure und Hairstylisten. Ein neues Friseurset begeistert uns sehr. Wir waschen, kämmen und föhnen unsere Haare. Anschließend stylen und frisieren wir uns mit Haargummis, Haarspangen und Lockenwicklern. Im Verlauf der Woche sind wir weiterhin stylish unterwegs. Die Haare werden geglättet, Spitzen geschnitten und es wird sich schick gemacht. Auch bunte Strähnen und den Ansatz färben darf hierbei natürlich nicht fehlen. Anschließend begutachten wir unser Werk ganz stolz im Spiegel. Wir dichten ein eigenes Friseurlied und singen die Woche ganz fleißig „Wer will fleißige Friseure sehen“. Ein absolutes Highlight was alle begeistert und zum mitsingen anregt.
Nun sind die Ärzte und Ärztinnen an der Reihe. Ab heute wird die Wimmelburg zur Notaufnahme. Haube auf, Stethoskop an und schon geht’s los. Wir singen: „Und wer als Arzt gekommen ist, tritt ein ...“
Ganz plötzlich sind unsere Teddybären erkrankt, doch wir sind gut ausgebildet, geben Medizin, hören den Herzschlag und messen Fieber. Schon sind die Teddys wieder gesund und bereit zum kuscheln und knuddeln. Aber auch wir Wimmelburger müssen mal verarztet werden. Nun sind wir die Patienten bekommen Spritzen, Verbände und ganz viel Liebe. Das Lied „Wer will fleißige Ärzte sehen“ begleitet uns durch die Woche und so singen wir „Gibset ein, Gibset ein so wird der Arm bald heile sein“.
Ab heute bin ich Gärtner oder Gärtnerin. In der Wimmelburg werden die kleinen Gärtner aktiv und wir lernen schon mal unser Equipment für die Woche kennen. Dabei sind tolle Arbeitshandschuhe, Ohrenschützer und kleine Harken. Im Verlauf der Woche sind die kleinen Gärtner fleißig unterwegs. Ausgestattet mit einer Kinderschubkarre, einer Harke und einer großen Schaufel, graben wir den Garten um. Wir singen „Und wer als Gärtner gekommen ist, tritt ein“ und tragen dabei Handschuhe, einen Gehörschutz und eine Schutzbrille. Ein guter Gärtner kennt auch alle Vogelarten. Also beobachten wir unterschiedlichste Vögel durch unser selbstgebasteltes Fernglas. Wir machen das Fingerspiel zur Gartenarbeit und bringen unseren Fußpfad auf Vordermann. Dabei wird aufgeräumt, sortiert und aufgesammelt. Auch am letzten Tag sind wir fleißig mit Besen, Kehrblech und Handschuhen am fegen und zupfen auch noch eine Menge Unkraut. Nun starten die Gärtner wohlverdient ins Wochenende und verabschieden sich. Die Wimmelburger freuen sich auf den nächsten
Monat, wo uns ein weiteres tolles neues Projekt erwartet und wir auch noch ein paar neue Kinder begrüßen dürfen. Wir sind schon ganz gespannt.