Februar in der Wimmelburg
Im Februar gingen unsere Projektwochen zum Thema „FARBEN“ kunter bunt weiter. Wir lernten nicht nur die verschiedenen Farben kennen, in dem wir sie anschauten, verglichen, uns gegenseitig beschrieben und sie mischten. Auch ein Handzeichen aus der Gebärdensprache für Kinder lernten wir zu jeder Farbe. Sodass wir durch unseres Projekts dann die 9 Farben, rot, blau, grün, gelb, orange, lila, braun, weiß und schwarz auch mit Handzeichen benennen konnten.
Ein großes Vergnügen war unser Spielzeugtag, den wir an einem „gelben Tag“ machten und passend dazu alle unser gelbes Lieblingsspielzeug mitbrachten und uns gegenseitig im Morgenkreis präsentierten. Es waren ganz verschiedene Dinge dabei. Bagger und Radlader, Telefone, ein Buch über die Farbe gelb, Kuschelenten, ein Tiger und sogar ein Bus. Jeden Tag sangen wir im Morgenkreis die beiden Lieder „Bunt, bunt, bunt sind alle
meine Kleider“ und „Ein großer, ein runder, ein bunter Luftballon“ mit der jeweils tagesaktuellen Farbe.
Der Abschluss der Projektwochen sollte unsere kunterbunter Faschingsfeier sein. Allerdings gefiel uns die „Welt der Farben“ so gut, dass wir unser Projekt einfach noch ein paar Tage verlängerten um noch mehr Aktionen, Angebote und Experimente machen zu können. So färbten wir gedrehte Nudeln mit roter Fingerfarbe. Mischten Rasierschaum mit blauer und grüner Lebensmittelfarbe, malten Bilder oder mischten einfach nur die Farben
mit den Händen auf dem Papier. Wir stempelten, tupften, druckten und wischten. Kneteten mit verschiedenen Farben und schauten was passierte, wenn wir sie miteinander vermischten. Und in unserer großen Eck-Badewanne färbten wir das Wasser in grün und rot, plantschten und spritzten bis wir schrumpelige Hände und Füße hatten.
Wir stellten fest, dass das Wasser danach ganz braun war. Aber nicht etwa weil wir so schmutzig waren, sondern, weil rot und grün braun ergibt, wenn man es mischt. Das war echt spannend und interessant. An einem Dienstag machten einige von uns einen Ausflug zum Wochenmarkt am City-Center. Dort kauften wir uns Sträuße mit bunte Blumen. Gelbe Narzissen und Tulpen in den Farben lila, rot, gelb und rosa. Manche unserer Tulpen waren sogar zweifarbig. Von der Blumenverkäuferin bekam sogar jedes Kind eine rosa Rose geschenkt. Das war so nett von ihr. Ganz vorsichtig uns stolz trugen wir die Blumen zurück in die Wimmelburg und stellten sie gleich in großen Vasen für alle sichtbar in die Gruppenräume.
Pünktlich am Rosenmontag feierten wir unsere kunter bunte Faschingsfeier. Es waren mehrere Marienkäfer, ein Rennfahrer, eine Hexe, eine Biene, eine Maus, Schmetterlinge, ein Feuerwehrmänner, ein Pinguin, ein Einhorn und sogar noch ein Schneemann und ein Weihnachtswichtel in der Wimmelburg unterwegs. Das war eine wimmeliges Treiben. Im Morgenkreis haben wir unsere Kostüme bestaunt und uns gefreut, wie vielfältig diese waren.
Unser Frühstück war ein bunt-gedeckter Tisch. Wir aßen wir selbstgemachte Waffeln und Laugenbrezeln und tranken eine leckere selbstgemachte Bowle aus verschiedenen Beeren und Fruchtsaft. Vormittags gab es ein Schminke-Angebot und es wurden Glitzer-Tattoos gemacht. Wir schwangen ordentlich die Hüften und das Tanzbein in der Kinder-Disco und hatten dabei einfach einen riesengroßen Spaß. Und nicht nur vormittags waren wir Wimmelburger in Feierlaune. Der Tag endete nämlich nicht wie gewöhnlich, mit dem Abholen durch Mama und Papa. Nein, auch unsere Eltern und Geschwister kamen verkleidet als Prinzessinnen, Hexen, Leoparden,
Einhörner, Matrosen, Spinne, Minnie Mäuse, Ritter und Feuerwehrmänner. Und die Party ging weiter. Alle Familien brachten etwas leckeres zu unserem kunterbunten Faschingsbuffet mit. Wieder gab es ganz verschiedene
Leckereien und unsere selbstgemachten Waffeln und die frische Bowle zum Trinken. Auch unsere Mamas, Papas und Geschwister wurden natürlich noch geschminkt oder bekamen ein cooles Glitzer-Tattoo. Die Kinder-Disco öffnete noch einmal und es wurde nach Herzenslust getanzt. Der DJ nahm sogar Lied-Wünsche entgegen.
Ein rundum gelungener, bunter,lauter, lustiger, glitzernder und sättigender Nachmittag, an dem wirklich jeder Spaß und Freude hatte. Wir feierten aber nicht nur eine super-tolle Faschingssause, sondern auch noch zwei
Geburtstage. Mit einer Wimmelburgerin feierten wir ihren 2. Geburtstag im Morgenkreis und kurz darauf dann mit einem Wimmelburger seinen 3. Geburtstag.
Alles, alles Liebe und Guten euch beiden, für das neue Lebensjahr.