Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Monatsplan aktuell
  • Aktionen
    • Projektleinwände
  • Monatsberichte
    • Januar 2022
    • Februar 2022
    • März 2022
    • April 2022
    • Mai 2022
    • Juni 2022
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Termine
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg

Einrichtungsleitung

Diana H.

  • staatlich anerkannte Erzieherin 
  • staatlich anerkannte Heilpädagogin
  • Fachwirt für Kindertagesstätten

 

Weiterbildungen:

  • Systemische Familienberaterin
  • Fachkraft für ästhetische Bildung
  • Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler
  • Kinderschutz-Fachkraft

 

Fortbildungen:

  • „Kinder in Not erkennen-beurteilen-handeln, Umsetzung § 8a SGB VIII“
  • „Eine gelungene interkulturelle Zusammenarbeit mit Familien“
  • „Interkulturelle Flüchtlingsarbeit“
  • „Bildungs- und Lerngeschichten“
  • „Portfolio & Co“
  • „Tigerkids – Kindergarten aktiv“
  • „Teamentwicklung in der Kita“
  • „Wie aus Mitarbeitenden ein Team wird…und wie der Umgang auch mit „schwierigen“ Mitarbeitenden gelingt!“
  • „Führung durch Mitarbeiterdialog“
  • „Kindertagesstätte gesund und sicher“
  • „Krippenkinder gesund und sicher“
  • „Hör mal laut und leise in der Kindertagesstätte“
  • „Digitale Medien in der Kita?! – der einfache Einstieg in die Medienbildung“
  • „Haus der kleinen Forscher“
  • „Frustrationstoleranz“
  • „Wo steht das Kind? Förderplanung in der integrativen Arbeit“
  • „Förderplanung in der integrativen Arbeit und in der Behindertenhilfe“
  • „Das Asperger-Syndrom im Kontext von Kindergarten, Schule und Familie“
  • „Die psychomotorische Praxis mit autistischen Kindern“
  • „Sensorische Integration“
  • „Zappelphilipp und Co.“
  • „Störungen der Wahrnehmung und Motorik“
  • „Psychomotorik in der Kita – Entwicklung durch Bewegung“
  • „Auf den Anfang kommt es an – Grundsätze der Elementarpädagogik“
  • „Nun beginnt der Ernst des Lebens“
  • „Ein Kunstprojekt das Kleine und Große Verzaubert“
  • „Partizipation – das machen wir doch schon“
  • „Partizipation“
  • „Inklusion in Kindertagesstätten“
  • „Kinderschutz im Kontext der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten“

 

Sonstige:

  • Erste Hilfe Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
  • Little Bird – das webbasierende Verwaltungsprogramm zum Suchen, Finden und Verwalten von Kinderbetreuungsangeboten
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer

 

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag flexibel von 7:00 – 17:00 Uhr

                

Bürozeiten:

Dienstags und donnerstags  von 9.00 bis 14.00 Uhr 

 

Bildungsbereich:

Sprache

 

Zu meinen Aufgaben in der Wimmelburg gehören u.a.: 

Büro:

  • Little Bird Beauftragte
  • Voranmeldungen durchführen, Betreuungsverträge erstellen, Aufnahmegespräche führen 
  • Ausarbeiten und Schreiben von Elternbriefen, Aushängen, Einladungen
  • Computerarbeiten
  • Homepagegestaltung
  • Teilnahme an Fortbildungen
  • Kassenabrechnung
  • …

 

Pädagogischer Alltag mit den Kinder, Eltern & Team

  • Pädagogische Alltagsgestaltung 
  • Elternarbeit (Tür- und Angelgespräche, Elterngespräche, Entwicklungsgespräche)
  • Ordnung und Raumgestaltung der Einrichtung
  • Schreiben der Monatsberichte
  • Planen und Begleiten von Ausflügen
  • Vorbereitung und Gestaltung von Elternabenden 
  • Planung und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und Feiern
  • Geburtstags- und abschiedsfeste vorbereiten und anleiten
  • Projekte planen und durchführen
  • Projektarbeiten strukturieren
  • Gestaltung und Aktualisierung des Infowochenplans
  • Anleiten des Morgen- und Mittagskreises
  • Pädagogische Angebote durchführen
  • Umsetzung der Bildungsbereiche
  • Kleingruppenaktionen organisieren
  • Dokumentation von Beobachtung und Entwicklung
  • Führen des Gruppenbuches mit allen Aufzeichnungen 
  • Portfolioarbeit
  • Eingewöhnung von neuen Kindern, Eltern (mit Hausbesuchen)
  • Erstellen der Ich-Boxen der Kinder 
  • Leitung von Dienstbesprechungen
  • … 

 

Sonstiges: 

  • Zusammenarbeit mit Elternvertreter/innen
  • Erarbeitung der Jahresplanungen
  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen
  • … 

 

Regelmäßige Teilnahme an folgenden Arbeitsgruppen:

  • Kinderschutz
  • Supervision
  • Leitung der AG Elternarbeit

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Tag der offenen Türen

25.06.2022

Liebe Eltern, Freundinnen, Freunde, Interessierte,

am 9.7.2022 öffnen alle Kindertagesstätten des KITaZirkels für euch eure Türen.

Weiterlesen

Staffellauf

19.06.2022

Eine städtische Kita veranstaltete einen tollen Staffellauf.

Unsere wichtelhagener Kinder waren mit am Start, es hat riesig Spaß gemacht :)

Weiterlesen

Neue Konzeption online

22.05.2022

Wir haben die Corona-Pandemie mit ihrem Lockdowns intensiv genutzt und unsere Konzeption überarbeitet und erweitert. Daraus ist dieses schöne Buch…

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 | Verein KITaZirkel e. V.