Was bin ich?
Fachwirtin für Kindertagesstätten
(Leitung der Einrichtung)
Ich bin im KITaZirkel/in der Wimmelburg seit ...
März 2020
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag flexibel 07:00 bis 16:00 Uhr
Qualifikationen:
- Heilpädagogin
- Erzieherin
- systemische Familienberaterin
- Fachkraft für ästhetische Bildung
- Kinderschutz-Fachkraft
- Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler
Fortbildungen:
- „Kinder in Not erkennen-beurteilen-handeln, Umsetzung § 8a SGB VIII“
- „Eine gelungene interkulturelle Zusammenarbeit mit Familien“
- „Interkulturelle Flüchtlingsarbeit“
- „Bildungs- und Lerngeschichten“
- „Portfolio & Co“
- „Tigerkids – Kindergarten aktiv“
- „Teamentwicklung in der Kita“
- „Wie aus Mitarbeitenden ein Team wird…und wie der Umgang auch mit „schwierigen“ Mitarbeitenden gelingt!“
- „Führung durch Mitarbeiterdialog“
- „Kindertagesstätte gesund und sicher“
- „Krippenkinder gesund und sicher“
- „Hör mal laut und leise in der Kindertagesstätte“
- „Digitale Medien in der Kita?! – der einfache Einstieg in die Medienbildung“
- „Haus der kleinen Forscher“
- „Frustrationstoleranz“
- „Wo steht das Kind? Förderplanung in der integrativen Arbeit“
- „Förderplanung in der integrativen Arbeit und in der Behindertenhilfe“
- „Das Asperger-Syndrom im Kontext von Kindergarten, Schule und Familie“
- „Die psychomotorische Praxis mit autistischen Kindern“
- „Sensorische Integration“
- „Zappelphilipp und Co.“
- „Störungen der Wahrnehmung und Motorik“
- „Psychomotorik in der Kita – Entwicklung durch Bewegung“
- „Auf den Anfang kommt es an – Grundsätze der Elementarpädagogik“
- „Nun beginnt der Ernst des Lebens“
- „Ein Kunstprojekt das Kleine und Große Verzaubert“
- „Partizipation – das machen wir doch schon“
- „Partizipation“
- „Inklusion in Kindertagesstätten“
- „Kinderschutz im Kontext der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten“
- „Visionen und Veränderungen im Team“
- „Sprachentwicklung und spielerische Sprachbildung bei den Kleinsten - Gebärden für alle“
- „Sprachbildung mit Gebärden“
Regelmäßige Teilnahme an folgenden Arbeitsgruppen:
- Elternarbeit
- Elterngespräche
- Kinderschutz
Weitere Erfahrungen und Kenntnisse:
- Erste Hilfe Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
- Little Bird – das webbasierende Verwaltungsprogramm zum Suchen, Finden und Verwalten von Kinderbetreuungsangeboten
- Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Zusätzliche Aufgaben als Leitung:
- Little Bird Beauftragte
- Betreuungsverträge erstellen
- Aufnahmegespräche führen
- Computerarbeiten
- Kassenabrechnung
- Teilnahme an Leitungstreffen
- Zusammenarbeit mit den Elternvertreter*innen
- …