Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Monatsplan aktuell
  • Aktionen
    • Projektleinwände
  • Monatsberichte
    • Januar 2023
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Termine
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg

Stellvertretende Einrichtungsleitung

Janike B.
Janike B.

Janike B.

staatlich anerkannte Erzieherin - stellvertretende Leitung

Im Vertretungsfall übernehme ich stellvertretend die Aufgaben der Einrichtungsleitung!

Fachkraft für Inklusion

 

Arbeitszeiten:

flexibel von 07:00 bis 17:00 Uhr

 

Bildungsbereich:

Natur- und Sachbegegnung

 

Fortbildung:

  • „Projektarbeit zum Thema Waldpädagogik“
  • „Projektarbeit im musikalischen und rhythmischen Bereich“
  • „Partizipation“
  • „Inklusion in Kindertagesstätten“
  • „Kinderschutz im Kontext der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten“
  • „Klänge und Geräusche“

 

Sonstiges:

  • Little Bird – das webbasierende Verwaltungsprogramm zum Suchen, Finden und Verwalten von Kinderbetreuungsangeboten
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Fotobeauftragte

 

Zuständigkeitsbereiche:

Allgemein:

  • Pädagogische Alltagsgestaltung
  • Raumgestaltung und Ordnung der Einrichtung
  • Gestaltung der Ich-Ordner der Kinder
  • Schreiben der Monatsberichte
  • Führen des Gruppenbuchs mit allen Aufzeichnungen
  • Ordnung und Gestaltung des Gartenbereichs
  • Angebote, Projekte und Ausflüge organisieren und anleiten
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen
  • Dokumentation und Durchführung von Beobachtungen
  • Planung und Teilnahme an Festen und Veranstaltungen
  • Schreiben von Elternbriefen, Aushängen und Einladungen
  • Dokumentation der Eingewöhnung
  • Anleitung von Praktikanten und Auszubildenden
  • Erstellen der Ich-Boxen der Kinder
  • Umsetzung der Bildungsbereiche
  • Erarbeitung der Jahresplanung
  • Aktualisierung und Gestaltung des Infowochenplans

 

Arbeit mit dem Kind:

  • Begleitung und Betreuung der Kinder während des Alltags
  • Anleitung von Morgen- und Mittagskreisen
  • Anleitung von Geburtstagskreisen
  • Schlafen legen und Schlafwache halten
  • Förderung durch regelmäßige Angebote drinnen sowie draußen
  • Situationsorientiertes Arbeiten
  • Regelmäßiges Wickeln
  • Begleitung in der Eingewöhnung
  • Kleingruppenaktionen planen und durchführen
  • Tägliche Angebote anbieten
  • Begleitung während der Essenssituationen
  • Einführen von Liedern und Fingerspielen
  • Planung und Durchführung des KITA-Clubs
  • Tägliches Tischdecken mit den Kindern
  • Waldtage/Waldwochen organisieren und begleiten
  • Ausflüge planen und durchführen
  • Projekte anleiten und an die Kinder heranführen

 

Elternarbeit:

  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen
  • Hausbesuche
  • Eltern in der Eingewöhnung begleiten und informieren
  • Planung von Elternabenden
  • Eingewöhnungs-, Einwicklungs-, und Abschiedsgespräche vorbereiten und durchführen
  • Tür- und Angelgespräche führen
  • Organisation und Teilnahme an Elterncafes
  • Zusammenarbeit mit den Elternvertretern

 

Regelmäßige Teilnahme an folgender Arbeitsgruppe:

Inklusion, Elternarbeit und Elterngespräche

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Wir wünschen schöne Ostertage!

26.03.2023

Etwas frühzeitig, aber unsere Homepage geht in den Osterurlaub ...

 

Weiterlesen

Die Wimmelburg wird 10 Jahre

23.03.2023

Ihr seid herzlich eingeladen ...

 

Weiterlesen

"KITaZirkel macht Godshorn ganz sauber"

24.02.2023

Heute haben die Kleinohrhasen zur "Sauberen Umwelt" in Godshorn eingeladen ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.