Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Monatsplan aktuell
  • Aktionen
    • Projektleinwände
  • Monatsberichte
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Termine
Kindertagesstätte Wimmelburg logo_wimmelburg.svg

Pädagogisches Team


Pauline
Pauline

Pauline Arnekker

Was bin ich?

Erzieherin

 

Ich bin im KITaZirkel/in der Wimmelburg seit ...

seit 2013 / seit 2015

 

Arbeitszeiten

Montag bis Freitag flexibel 08:00 bis 16:00 Uhr

 

Bildungsbereich

Sinneswahrnehmung

 

Fortbildungen/Qualifikationen

  • Babysignale
  • Praxismentoring

 

Regelmäßige Teilnahme an folgenden Arbeitsgruppen

  • Sprache

 

Weitere Erfahrungen und Kenntnisse

  • 2014 – 2015 Arbeit mit Kindern im Alter von 3-10 Jahren


Maika
Maika

Maika Hoe

Was bin ich?

sozialpädagogische Assistentin

 

Ich bin im KITaZirkel/in der Wimmelburg seit ...

seit dem 01.10.2023

 

Arbeitszeiten

i.d.R. Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Bildungsbereich

Natur, Sachbegegnung und Lebenswelt

 

Fortbildungen/Qualifikationen

  • Erste-Hilfe am Kind
  • nonverbale Kommunikation
  • Gebärden-unterstützte-Kommunikation (GuK) und Sprachförderung
  • Baby-Signale
  • ADHS
  • aggressives Verhalten bei Kindern
  • Kindeswohlgefährdung
  • sexueller Missbrauch

 

Regelmäßige Teilnahme an folgenden Arbeitsgruppen

  • Diversität
  • KITZ-Pädagogik

 

Weitere Erfahrungen und Kenntnisse

  • AD(H)S
  • Down-Syndrom
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • (auto-)aggressivem Verhalten
  • sozial-emotionale Störungen
  • hörbehinderten und gehörlosen Menschen
  • sehbehinderten und blinden Menschen
  • schwerste körperlichen und geistige Behinderung
  • Epilepsie
  • Inklusion
Chelin
Chelin

Chelin Kischnick-Fiedel

Was bin ich?

Erzieherin

 

Ich bin im KITaZirkel/in der Wimmelburg seit ...

seit 2012 / seit 2017

 

Arbeitszeiten

i.d.R. Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Bildungsbereich

Kreativität

 

Fortbildungen/Qualifikationen

  • „Inklusion in Kindertagesstätten“
  • „Partizipation“
  • „Kinderschutz im Kontext der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten“
  • „Zoo spielt das Leben“ Workshop
  • „Ressourcen Workshop“
  • „Kinderschutz-Fachkraft - sexualisierte Gewalt für Kitas“
  • „Encouraging – Mit Mut zum Ziel“
  • „Bildungsprozesse beobachten, dokumentieren und unterstützen“
  • „Bindungsqualtitäten und mögliche Entwicklungswege“
  • „Abfall – Nein danke! Von der Abfalltrennung zum nachhaltigen Konsum“
  • „Gesundheitsförderung im Kindergarten Schwerpunkt Mundhygiene“
  • „Mathe-Kings & -Queens“
  • „Erlebnispädagogische Elemente kennenlernen und erproben“

 

Regelmäßige Teilnahme an folgenden Arbeitsgruppen

  • KITZ-Pädagogik
Inga
Inga

Inga Döpke

Was bin ich?

staatlich anerkannte Erzieherin

 

Ich bin im KITaZirkel/in der Wimmelburg seit ...

seit 2014

 

Arbeitszeiten

i.d.R. Montag bis Freitag 9:00 bis 14:00 Uhr

 

Bildungsbereich

Musik/Rhythmik und Bewegung

 

Fortbildungen/Qualifikationen

  • Erste Hilfe
  • Erste Hilfe am Kind
  • Meditation-, und Kommunikationskompetenz
  • Fortbildung im Rahmen des Projektes "Gesunde Kita"
  • Stress und Auswirkungen auf die Gesundheit, Selbstreflexion, Bedeutung von Entspannung
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Bedeutung von Entspannung für Kinder & Entspannungstechniken für Kinder
  • Professionelle Elternarbeit – im Kontext der gewaltfreien Kommunikation
  • Interkulturelle Kompetenz – Lernen mit allen Sinnen
  • Entwicklungsgerechte Ernährung des Kleinkindes
  • Encouraging - Ermutigung: Ermutigung lässt Potential wachsen, Schatzsuche statt Fehlerfahndung
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung und Bewegung

 

Regelmäßige Teilnahme an folgenden Arbeitsgruppen

  • Supervision
Kathleen
Kathleen

Kathleen Kamprath

Was bin ich?

staatlich geprüfte Kinderpflegerin

 

Ich bin im KITaZirkel/in der Wimmelburg seit ...

seit 2012 im KITaZirkel

 

Arbeitszeiten

i.d.R. Montag bis Freitag 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Fortbildungen/Qualifikationen

  • Erste Hilfe/ Erste Hilfe am Kind
  • Ausbildung zum Brandschutzhelfer
  • Encouraging – Ermutigung: Ermutigung lässt Potential wachsen, Schatzsuche statt Fehlerfahndung
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Rückenschonendes Arbeiten
Aylin
Aylin

Aylin Windolph

Staatlich anerkannte Erzieherin

 

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag flexibel von 8.00 - 16.00 Uhr

 

Fortbildungen/Qualifikationen:

  • „Regionales Konzept zur Sprachbildung und Sprachförderung im Elementarbereich“ in derStadt Langenhagen
  • "Singende Kindergärten"

 


Zuständigkeitsbereiche:


Allgemein:

  • pädagogisches und situationsorientiertes Arbeiten
  • Ordnung und Raumgestaltung der Einrichtung
  • Führen des Gruppenbuches
  • Durchführung von Beobachtungen und Dokumentationen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Aktionen und Angeboten dazu zählen Ausflüge und Exkursionen beispielsweise in die Bücherei
  • Anleitungen von Praktikanten/innen und Auszubildenden
  • Teilnahme an der AG „Sprache"
  • Sprachstanderhebung und Dokumentation des IST-Standes anhand des BaSik-Bogen

 

Arbeit am Kind:

  • Begleitung und Betreuung der Kinder im Kita Alltag sowie Begleitung in Essens- und Schlafsituation
  • Anleitung von Morgen- und Mittagskreisen
  • regelmäßiges Wickeln
  • Begleitung in der Eingewöhnung
  • Einführung von Liedern und Fingerspielen

 

Elternarbeit:

  • Tür- und Angelgespräche
  • Hausbesuche
  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen
  • Den eigenen Bildungsbereich präsentieren und Fördermöglichkeiten aufzeigen

 

Bildungsbereich:

  • Sprache

Was wir ALLE tun

Allgemein

  • pädagogische Alltagsgestaltung
  • situationsorientiertes Arbeiten
  • Gestaltung der Ich-Ordner und Ich-Boxen der Kinder
  • Ordnung und Raumgestaltung der Einrichtung
  • Verfassen von Monatsberichten für die Homepage
  • Verfassen von Protokollen und Übergabenotizen, sowie Führung des Gruppenbuches
  • Ausarbeitung von Elternbriefen, Aushängen, Einladungen etc.
  • Planung und Durchführung von Festen und Veranstaltungen
  • Erschließung und Bearbeitung von relevanter Fachliteratur
  • Brandschutzhelfer und Räumungshelfer
  • Erste Hilfe / Erste Hilfe am Kind

 

Arbeit am Kind

  • pädagogische Begleitung und Förderung der Kinder im Kita-Alltag
  • Begleitung während der Eingewöhnung und behutsame Heranführung an den Kita-Alltag, Durchführung von Hausbesuchen, welche einen schönen Einstieg in die Eingewöhnung bieten
  • Gestaltung und Anleitung von Morgenkreisen
  • Beobachtung und Dokumentation von Fähigkeiten und Förderbedarfen
  • Entwicklungsdokumentation (Portfolio, Beobachtungsprotokolle etc.)
  • Planung und Durchführung von Projekten, Aktionen und Angeboten

 

Elternarbeit

  • Voranmeldungen durchführen
  • Tür- und Angelgespräche
  • Planung, Organisation und Durchführung von Elterncafes, Elternabenden, Informationsveranstaltungen
  • Ausarbeiten und Schreiben von Elternbriefen, Aushängen, Einladungen
  • Begleitung der Eltern während der Eingewöhnungszeit
  • Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen (Eingewöhnungs-, Entwicklungs-, Abschlussgespräch)
  • Zusammenarbeit mit Elternvertreter*innen
  • Transparenz der pädagogischen Arbeit schaffen

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Flohmarkt in Krümelhausen

18.05.2025

Seid dabei :)!

 

Weiterlesen

Frohe Ostern!

20.04.2025

Viele bunte Eier und glückliche Kinderaugen...

 

Weiterlesen

Elterneinsatz bei den Kleinen Füßen

29.03.2025

Wertvolle helfende Hände...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Verein KITaZirkel e. V.